Eines der Schwerpunktthemen in Biologie und auch der Abiturprüfung ist der Bereich „Kommunikation“, der sich mit Inhalten bzgl. der Neurologie auseinandersetzt. Hierzu gehören Fragen zur Informationsverarbeitungen sowie der Reizaufnahme und -beantwortung.
Der Kurs Neurobiologie umfasst folgende Themen:
- Aufbau eines Neurons
- Ruhe- und Aktionspotential
- Bau und Funktion von Synapsen
- Wirkung von verschiedenen chemischen Stoffen auf Synapsen
- Zusammenhang von Hormon- und Nervensystem
- Erregungsentstehung (Reize), Erregungsleitung
- Wirkungsweise von Hormonen