Artikel der Kategorie: Informatik
Popular Mechanics, US-Technikmagazin, 1949
Über diese Aussage dürfte heute so mancher schmunzeln, insbesondere Vertreter der jungen Generation, die sich kein Leben ohne PC, Smartphone und Internet vorstellen können. Auch der allseits so beliebte Taschenrechner fällt in diese Kategorie und wäre ohne die Weiterentwicklung der Informationstechnologie nicht so handlich, geschweige denn so leistungsstark wie es die CAS-Taschenrechner beispielsweise sind. Neben der Vermittlung theoretischer und praktischer Grundlagen wie z.B. verschiedene Programmiersprachen und die Entwicklung (einfacher) Algorithmen, wird im Rahmen des Informatikunterrichts an Schulen auch auf Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit eingegangen – ein Lehrinhalt, der im Zuge der jüngsten Ereignisse nicht genug Bedeutung beigemessen werden kann.