Wissen statt raten

Deine Nachhilfeschule

14. Oktober 2015
von wissenstattraten-n
Kommentare deaktiviert für Kurse in den Herbstferien 2015

Unsere Kurse in den Herbstferien 2015

Eben erst hat das neue Schuljahr begonnen, da stehen schon die Herbstferien wieder vor der Tür und somit gibt es wieder die Zeit und die Möglichkeit, sich frühzeitig den Abiturrhemen und der Aufarbeitung von Wissenslücken zu widmen. Wie gewohnt bieten wir daher auch in diesen Ferien eine Auswahl entsprechender Ferienkurse an. Gerne nehmen wir auf Nachfrage und nach Möglichkeit weitere Kurse in unser Programm auf. Die Vereinbarung einzelner Nachhilfestunde ist selbstverständlich ebenfalls möglich.

Kursprogramm

Mathematik – Abiturvorbereitung

 

  • für Abiturienten zur Vorbereitung auf den hilfsmittelfreien Teil der Abiturprüfung in Mathematik ab 2016
  • für SchülerInnen der Qualifikationsphase I ebenfalls zur Auffrischung oder Einführung geeignet

Mathematik – hilfsmittelfreier Teil (12 Zeitstunden, dreitägig)

Kursname: OTR-1
Termin:

  • Montag, 19.10.15, von 10:00 bis 14:30 Uhr
  • Dienstag, 20.10.15, von 10:00 bis 14:30 Uhr
  • Mittwoch, 21.10.15, von 10:00 bis 14:30 Uhr

→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Detaillierte Informationen zu den Kursinhalten

Mathematik – Schwerpunktthema Analysis (12 Zeitstunden, viertägig)

Kursname: ANA-1
Termin:

  • Montag, 19.10.15, von 15:00 bis 18:30 Uhr
  • Mittwoch, 21.10.15, von 15:00 bis 18:30 Uhr
  • Montag, 26.10.15, von 15:00 bis 18:30 Uhr
  • Mittwoch, 28.10.15, von 15:00 bis 18:30 Uhr

→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Detaillierte Informationen zu den Kursinhalten

 

Mathematik – Schwerpunktthema Analytische Geometrie/Lineare Algebra (12 Zeitstunden, dreitägig)

Kursname: AGL-1
Termin:

  • Montag, 26.10.15, von 10:00 bis 14:00 Uhr
  • Dienstag, 27.10.15, von 10:00 bis 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 28.10.15, von 10:00 bis 14:00 Uhr

Detaillierte Informationen zu den Kursinhalten

 

Englisch – Abiturvorbereitung

Englisch – Improve your style in written exams – Oberstufe (12 Zeitstunden, viertägig)

Kursname: ENG-1
Termin:

  • Montag, 19.10.15, von 14:00 – 17:30 Uhr
  • Mittwoch, 21.10.15, von 14:00 – 17:30 Uhr
  • Montag, 26.10.15, von 14:00 – 17:30 Uhr
  • Mittwoch, 28.10.15, von 14:00 – 17:30 Uhr

→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

 

Minikurse

Mathematik

Mathecamp – Minikurs 7./8. Klasse (6 Zeitstunden, viertägig)

Kursname: MAC-1
Termin:

  • Montag, 19.10.15, 12:00 bis 13:30 Uhr
  • Mittwoch, 21.10.15, 12:00 bis 13:30 Uhr
  • Montag, 26.10.15, 12:00 bis 13:30 Uhr
  • Mittwoch, 28.10.15, 12:00 bis 13:30 Uhr

→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Englisch

Englischcamp – Minikurs 7./8. Klasse (6 Zeitstunden, viertägig)

Kursname: ENC-1
Termin:

  • Montag, 19.10.15, 10:00 bis 11:30 Uhr
  • Mittwoch, 21.10.15, 10:00 bis 11:30 Uhr
  • Montag, 26.10.15, 10:00 bis 11:30 Uhr
  • Mittwoch, 28.10.15, 10:00 bis 11:30 Uhr

→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

 

9. Mai 2015
von wissenstattraten-n
Kommentare deaktiviert für Kurse in den Sommerferien 2015

Unsere Kurse in den Sommerferien 2015

Für all diejenigen, die auch während der großen Ferien nicht genug von uns bekommen können, konkrete Lerninhalte wiederholen wollen oder sich bereits frühzeitig auf den Studienbeginn vorbereiten möchten, haben wir nachfolgend eine Liste der derzeit von uns geplanten Kurse für die Sommerferien zusammengestellt. Weitere Kurswünsche nehmen wir gerne entgegen!

Kursprogramm

Mathematik – Grundlagenkurs

Detaillierte Informationen zu den Kursinhalten

  • für Schüler der Klassen 10 (G-8) bzw. 11 (G-9): Übergang in die gymnasiale Oberstufe
  • für Abiturienten zur Vorbereitung auf den hilfsmittelfreien Teil der Abiturprüfung in Mathematik ab 2016
  • und alle, die beabsichtigen, im kommenden Jahr den Medizinertest (TMS) zu absolvieren (Vorbereitungskurse auf den TMS bieten wir erneut im kommenden Frühjahr an)

Mathematik – Grundlagenkurs INTENSIV (16 Zeitstunden, viertägig)

Kursname: MGI-1
Termin:

  • Dienstag, 11.08.15, von 10:00 bis 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 13.08.15, von 10:00 bis 14:30 Uhr
  • Dienstag, 18.08.15, von 10:00 bis 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 20.08.15 von 10:00 bis 14:30 Uhr

→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Detaillierte Informationen zu den Kursinhalten

Kursname: MGI-2
Termin:

  • Montag, 24.08.15, von 10:00 bis 14:30 Uhr
  • Dienstag, 25.08.15, von 10:00 bis 14:30 Uhr
  • Donnerstag, 27.08.15, von 10:00 bis 14:30 Uhr
  • Freitag, 28.08.15 von 10:00 bis 14:30 Uhr

→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Detaillierte Informationen zu den Kursinhalten

Mathematik – Grundlagenkurs CRASH (12 Zeitstunden, dreitägig)

Kursname: MGC-1
Termin:

  • Montag, 31.08.15, von 10:00 bis 14:30 Uhr
  • Dienstag, 01.09.15, von 10:00 bis 14:30 Uhr
  • Mittwoch, 02.09.15, von 10:00 bis 14:30 Uhr

→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Detaillierte Informationen zu den Kursinhalten

Einführungsphase – Kompaktkurse

  • Aufarbeitung bzw. Wiederholung des Schulstoffes der Einführungsphase
  • z.B. nach Auslandsaufenthalt, Krankheit u.ä.
  • Grundlagen für die Qualifikationsphase in kompakter Form
  • geplante Kursfächer z.Z.: Mathematik sowie Spanisch, Französisch und Latein als dritte Fremdsprache

Mathematik – Einführungsphase kompakt (12 Zeitstunden, viertägig)

Detaillierte Informationen zu den Kursinhalten

Kursname: MAE-1
Termin:

  • Montag, 10.08.15, von 14:30 bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.08.15, von 14:30 bis 18:00 Uhr
  • Montag, 17.08.15, von 14:30 bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.08.15, von 14:30 bis 18:00 Uhr

→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Spanisch – Einführungsphase kompakt bzw. 1./2. Lehrjahr (12 Zeitstunden, viertägig)

Detaillierte Informationen zu den Kursinhalten

Kursname: SPA-1
Termin:

  • Montag, 10.08.15, von 10:00 bis 13:30 Uhr
  • Mittwoch, 12.08.15, von 10:00 bis 13:30 Uhr
  • Montag, 17.08.15, von 10:00 bis 13:30 Uhr
  • Mittwoch, 19.08.15, von 10:00 bis 13:30 Uhr

→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Französisch – Einführungsphase kompakt bzw. 1./2. Lehrjahr (12 Zeitstunden, viertägig)

Detaillierte Informationen zu den Kursinhalten

Kursname: FRZ-1
Termin:

  • Montag, 10.08.15, von 14:30 bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.08.15, von 14:30 bis 18:00 Uhr
  • Montag, 17.08.15, von 14:30 bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.08.15, von 14:30 bis 18:00 Uhr

→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Latein – Einführungsphase kompakt bzw. 1./2. Lehrjahr (12 Zeitstunden, viertägig)

Detaillierte Informationen zu den Kursinhalten

Kursname: LAT-1
Termin:

  • Dienstag, 11.08.15, von 10:00 – 13:30 Uhr
  • Donnerstag, 13.08.15, von 10:00 – 13:30 Uhr
  • Dienstag, 18.08.15, von 10:00 – 13:30 Uhr
  • Donnerstag, 20.08.15, von 10:00 – 13:30 Uhr

→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Brückenkurs – Mathematik für die Universität

Detaillierte Informationen zu den Kursinhalten

  • grundlegende und nachhaltige Vorbereitung auf die universitäre Mathematik der natur- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge
  • kein Repetitorium, sondern Vermittlung eines grundlegenden Verständnisses
  • Wiederholung und Einübung der relevanten Grundlagen
  • umfassendes Übungsmaterial

Kursname: UNI-1 (16 Zeitstunden, zweitägig)
Termin:

  • Samstag, 08.08.15, von 10:00 bis 19:00 Uhr
  • Sonntag, 09.08.15, von 10:00 bis 19:00 Uhr

→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Kursname: UNI-2 (16 Zeitstunden, viertägig)
Termin:

  • Montag, 24.08.15, von 15:00 bis 19:30 Uhr
  • Dienstag, 25.08.15, von 15:00 bis 19:30 Uhr
  • Donnerstag, 27.08.15, von 15:00 bis 19:30 Uhr
  • Freitag, 28.08.15, von 15:00 bis 19:30 Uhr

→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

LaTeX-Grundlagenkurs

Detaillierte Informationen zu den Kursinhalten

  • Einführung in das Textsatzprogramm LaTeX
  • viele Vorteile gegenüber klassischen Textverarbeitungsprogrammen
  • für Schüler und Studenten zur unkomplizierten Erstellung auch längerer Texte und Arbeiten

Kursname: LTX-1 (12 Zeitstunden, zweitägig)
Termin:

  • Freitag, 07.08.15, von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 14.08.15, von 10:00 bis 17:00 Uhr

→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Einführung in die objektorientierte Programmierung – Java für Newbies

Detaillierte Informationen zu den Kursinhalten

  • Grundlagen der Java-Programmierung
  • Umsetzung eines kleines Projektes zum Einstieg in die Programmiersprache, z.B. Computerspiel
  • gerne können eigene Vorschläge eingereicht werden

Kursname: JAV-1 (12 Zeitstunden, viertägig)
Termin:

  • Montag, 10.08.15, von 10:00 bis 13:30 Uhr
  • Mittwoch, 12.08.15, von 10:00 bis 13:30 Uhr
  • Montag, 17.08.15, von 10:00 bis 13:30 Uhr
  • Mittwoch, 19.08.15, von 10:00 bis 13:30 Uhr

→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Minikurse zum Einstieg ins neue Schuljahr

Mathematik

Mathecamp – Minikurs 5./6. Klasse (6 Zeitstunden, viertägig)

Kursname: MAC-1
Termin:

  • Montag, 24.08.15, 10:00 bis 11:30 Uhr
  • Dienstag, 25.08.15, 10:00 bis 11:30 Uhr
  • Donnerstag, 27.08.15, 10:00 bis 11:30 Uhr
  • Freitag, 28.08.15, 10:00 bis 11:30 Uhr

→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Mathecamp – Minikurs 7./8. Klasse (6 Zeitstunden, viertägig)

Kursname: MAC-2
Termin:

  • Montag, 24.08.15, 14:00 bis 15:30 Uhr
  • Dienstag, 25.08.15, 14:00 bis 15:30 Uhr
  • Donnerstag, 27.08.15, 14:00 bis 15:30 Uhr
  • Freitag, 28.08.15, 14:00 bis 15:30 Uhr

→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Deutsch

Deutschcamp – Minikurs 5./6. Klasse (6 Zeitstunden, dreitägig)

Kursname: DLS-1
Termin:

  • Montag, 31.08.15, 10:00 bis 12:00 Uhr
  • Dienstag, 01.09.15, 10:00 bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 02.09.15, 10:00 bis 12:00 Uhr

→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Deutschcamp – Minikurs 7./8. Klasse (6 Zeitstunden, dreitägig)

Kursname: DRG-1
Termin:

  • Montag, 31.08.15, 12:30 bis 14:30 Uhr
  • Dienstag, 01.09.15, 12:30 bis 14:30 Uhr
  • Mittwoch, 02.09.15, 12:30 bis 14:30 Uhr

→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Englisch

Englischcamp – Minikurs 5./6. Klasse (6 Zeitstunden, viertägig)

Kursname: ENC-1
Termin:

  • Montag, 24.08.15, 12:00 bis 13:30 Uhr
  • Dienstag, 25.08.15, 12:00 bis 13:30 Uhr
  • Donnerstag, 27.08.15, 12:00 bis 13:30 Uhr
  • Freitag, 28.08.15, 12:00 bis 13:30 Uhr

→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Englischcamp – Minikurs 7./8. Klasse (6 Zeitstunden, dreitägig)

Kursname: DLS-1
Termin:

  • Montag, 31.08.15, 15:00 bis 17:00 Uhr
  • Dienstag, 01.09.15, 15:00 bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 02.09.15, 15:00 bis 17:00 Uhr

→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

 

9. Mai 2015
von wissenstattraten-n
Kommentare deaktiviert für Einführungsphase Kompaktkurse

Einführungsphase Kompaktkurse

Zur Wiederholung bzw. Aufarbeitung der Lehrinhalte der Einführungsphase bieten wir unsere Einführungsphase Kompaktkurse an, um Schülern, die sich z.B. nach einem Auslandsaufhalt o.ä. den verpassten Stoff erarbeiten müssen, den Einstieg in die Qualifikationsphase zu erleichtern. Z.Z. haben wir Kurse in den Fächern Mathematik sowie Spanisch, Französisch und Latein (jeweils als 3. und somit neu zu erlernende Fremdsprache) geplant; weitere Fächer nehmen wir auf Nachfrage gerne mit ins Proramm auf.

Der Lehrstoff der Einführungsphase bildet die Grundlage für die beiden nachfolgenden Qualifikationsphasen und ist somit gleichermaßen Voraussetzung für das erfolgreiche Absolvieren des Abiturs. In der Regel unterscheiden sich die Lehrinhalte anderer Länder in dieser Jahrgangsstufe von den deutschen Inhalten enorm, so dass sich hieraus häufig Schwierigkeiten für die Schüler ergeben, die nach einem Auslandsaufenthalt direkt in die Qualifikationsphase I wechseln. Neben den bereits oben erwähnten Fächern Mathematik, Spanisch, Französisch und Latein kann es daher durchaus ratsam sein, sich auch in anderen Fächern, insbesondere den gewählten Leistungskursen, bereits frühzeitig mit dem versäumten Stoff zu beschäftigen, um nicht den Anschluss und damit wertvolle Punkte zu verlieren – zumal während der Schulzeit oftmals nicht die Zeit dafür bleibt.

 

Einführungsphase Kompaktkurse Mathematik

 

Einführungsphase Kompaktkurse Spanisch

 

Einführungsphase Kompaktkurse Französisch

 

Einführungsphase Kompaktkurse Latein

 

Weitere Informationen und Termine folgen in Kürze!

19. Januar 2015
von wissenstattraten-n
Kommentare deaktiviert für Abiturvorbereitung – Kurse Ostern 2015

Unser Kursprogramm zur Vorbereitung auf das Abitur 2015 steht!

Während der Osterferien 2015 bieten wir wieder Abiturvorbereitungskurse in unterschiedlichen Fächern und mit verschiedenen Schwerpunkten an. Während der Ferien können darüber hinaus auch individuelle Einzeltermine vereinbart werden. Selbstverständlich stellen wir auf Nachfrage und nach terminlicher Möglichkeit gerne weitere Kurse in anderen Fächern zusammen. Fordern Sie gleich unter Kontakt oder telefonisch das Anmeldeformular an! Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl von maximal vier Schülern pro Kurs zählt bei mehr als vier Anmeldungen das Eingangsdatum der Anmeldung.

Abitur 2015: Vorbereitungskurse

Mathematik

Analysis

Detailierte Informationen zu den Kursinhalten.

Kursname: ANA-1 (ausgebucht – Stand: 19.03.2015)
Termin: 30.03. – 01.04.2015 (Mo – Mi) von 10:00 bis 14:30 Uhr
(12 Zeitstunden)
→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Kursname: ANA-2 (ausgebucht – Stand: 19.03.2015)
Termin: 07.04. – 09.04.2015 (Di – Do) von 15:00 bis 19:30 Uhr
(12 Zeitstunden)
→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Kursname: ANA-3 (ausgebucht – Stand: 19.03.2015)
Termin: 28.03., 29.03. und 02.04.2015 (Sa, So und Do) von 10:00 bis 14:30 Uhr
(12 Zeitstunden)
→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Kursname: ANA-4 (noch 2 freie Plätze – Stand: 19.03.2015)
Termin: 07.04. – 09.04.2015 (Di – Do) von 15:00 bis 19:30 Uhr
(12 Zeitstunden)
→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Kursname: ANA-5 (noch 3 freie Plätze – Stand: 19.03.2015)
Termin: 25.03. – 27.03.2015 (Di – Do) von 10:00 bis 14:30 Uhr
(12 Zeitstunden)
→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Lineare Algebra / Analytische Geometrie

Detailierte Informationen zu den Kursinhalten.

Kursname: AGL-1 (noch 4 freie Plätze – Stand: 15.03.2015)
Termin: 30.03. – 01.04.2015 (Mo – Mi) von 15:00 bis 19:30 Uhr
(12 Zeitstunden)
→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Kursname: AGL-2 (ausgebucht – Stand: 15.03.2015)
Termin: 07.04. – 09.04.2015 (Di – Do) von 10:00 bis 14:30 Uhr
(12 Zeitstunden)
→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Repetitorium Mathematik LK

Detailierte Informationen zu den Kursinhalten.

Kursname: MLK-2 (ausgebucht – Stand: 19.03.2015)
Termin: 07.04. – 09.04.2015 (Di – Do) von 10:00 bis 14:30 Uhr
(12 Zeitstunden)
→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Physik

Magnetische Felder, Beugung und Interferenz, Atomphysik

Detailierte Informationen zu den Kursinhalten.

Kursname: PHY-1 (noch 4 freie Plätze – Stand: 19.03.2015)
Termin: 25.03. – 27.03.2015 (Mi – Fr) von 15:00 bis 19:30 Uhr
(12 Zeitstunden)
→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Biologie

Ökofaktoren

Detailierte Informationen zu den Kursinhalten.

Kursname: BIO-Ö-1 (noch 4 freie Plätze – Stand: 19.03.2015)
Termin: 30.03. – 01.04.2015 (Mo – Mi) von 15:00 bis 19:30 Uhr
(12 Zeitstunden)
→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Kursname: BIO-Ö-2 (noch 3 freie Plätze – Stand: 19.03.2015)
Termin: 07.04. – 09.04.2015 (Di – Do) von 10:00 bis 14:30 Uhr
(12 Zeitstunden)
→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Neurobiologie

Detailierte Informationen zu den Kursinhalten.

Kursname: BIO-N-1 (noch 2 freie Plätze – Stand: 19.03.2015)
Termin: 30.03. – 01.04.2015 (Mo – Mi) von 10:00 bis 14:30 Uhr
(12 Zeitstunden)
→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Geschichte

Erster Weltkrieg und Friedensordnungen nach 1945

Detailierte Informationen zu den Kursinhalten.

Kursname: GES-1 (noch 1 freier Platz – Stand: 19.03.2015)
Termin: 25.03. – 27.03.2015 (Mi – Fr) von 10:00 bis 14:30 Uhr
(12 Zeitstunden)
→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Deutsch

Romantik und frühe Moderne

Detailierte Informationen zu den Kursinhalten.

Kursname: DEU-1 (noch 3 freie Plätze – Stand: 19.03.2015)
Termin: 25.03. – 27.03.2015 (Mi – Fr) von 15:00 bis 19:30 Uhr
(12 Zeitstunden)
→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

Englisch

Globalization und American South

Detailierte Informationen zu den Kursinhalten.

Kursname: ENG-1 (noch 4 freie Plätze – Stand: 15.03.2015)
Termin: 30.03. – 01.04.2015 (Mo – Mi) von 10:00 bis 14:30 Uhr
(12 Zeitstunden)
→ Jetzt Kontakt aufnehmen!

19. Januar 2015
von wissenstattraten-n
Kommentare deaktiviert für Abiturvorbereitungskurs Stochastik

Stochastik

Auch in diesem Jahr bildet im Abitur die Stochastik wieder einen Themenschwerpunkt im schriftlichen Abitur. Im Rahmen des Abiturvorbereitungskurs Stochastik werden die entsprechenden und notwendigen Grundlagen und Vorgehensweisen wiederholt und anhand von Beispielaufgaben eingeübt. Neben den Aufgabenstellungen wie sie im Prüfungsteil mit Taschenrechner zu erwarten sind, werden ebenfalls Aufgaben aus dem hilsmittelfreien Teil Bestandteil sein.

Kursinhalte

  • Zufallsgrößen
  • Urnenmodelle
  • Baumdiagramme, Pfadregeln
  • Wahrscheinlichkeitsverteilungen
  • bedingte Wahrscheinlichkeiten, Erwartungswert
  • Standardabweichung
  • Variation, Permutation
  • Hypothesentest
  • Kombinatorik
  • Bernoulliketten
  • Binomialverteilung, Normalverteilung

 

8. Dezember 2013
von wissenstattraten-n
Kommentare deaktiviert für Mathematik Grundlagenkurs

In unserem Mathematik Grundlagenkurs wiederholen wir die allgemeinen mathematischen Grundlagen; er richtet sich somit an alle Schüler, die in die gymnasiale Oberstufe wechseln, sowie an Abiturienten, die sich auf den hilfsmittelfreien, d.h. „taschenrechnerlosen“ Teil der Abiturprüfung in Mathematik vorbereiten möchten. Unsere Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass die Defizite in diesem Bereich stark zugenommen haben: Die Schüler haben oftmals Schwierigkeiten mit dem Stoff der Mittelstufe – sei es aus Gründen mangelnder (Ein-)Übung oder aufgrund des exzessiven Gebrauchs des Taschenrechners. Im Rahmen des Mathematik Grundlagenkurses legen wir daher besonderen Wert auf das Training mathematischer Grundfertigkeiten ohne den Taschenrechner zu verwenden. Anhand umfassenden Übungsmaterials können die aufgefrischten Kenntnisse eigenständig weiter gefestigt und vertieft werden.

Der Mathematik Grundlagenkurs eignet sich darüber hinaus auch für Schüler, Abiturienten und Studenten, die beabsichtigen, im kommenden Jahr den Medizinertest (TMS) zu absolvieren und die für die erfolgreiche Bewältigung der TMS-Prüfung (in der ebenfalls kein Taschenrechner zugelassen ist) ein gewisses mathematisches Rüstzeug benötigen werden. Kurse zur Vorbereitung auf die verschiedenen Untertests des Medizinertests bieten wir in jedem Falle im Frühjahr an.
Die im Rahmen des Kurses wiederholten Themen, die in der gymnasialen Oberstufe als bekannt vorausgesetzt werden und somit den Mittelstufenstoff darstellen.

Inhalte Mathematik Grundlagenkurs

  • allgemeine Rechengesetze
  • Bruchrechnung
  • Prozentrechnung, Zinsrechnung
  • Gleichungen, Bruchgleichungen, Ungleichungen
  • Termumformungen
  • Potenz- und Logarithmusgesetze
  • sowie lineare und quadratische Funktionen