Artikel der Kategorie: Chemie
Robert Wilhelm Bunsen (1811–1899), deutscher Chemiker
Ganz soweit würden wir an dieser Stelle nicht gehen, doch der Aussage ist im Kern absolut zuzustimmen: Nicht nur innerhalb der Naturwissenschaft, sondern auch im Rahmen der geisteswissenschaftlichen Fächer ist der Grad der Vernetzung untereinander hoch; komplexe Zusammenhänge innerhalb eines Faches können ohne Kenntnisse in anderen Fächern nicht verstanden werden. Bezogen auf die obige Aussage lässt sich z.B. die Forschung am Cern, der Europäischen Organisation für Kernforschung, im schweizerischen Kanton Genf anführen. Die dort betriebene Grundlagenforschung lässt sich zwar eindeutig dem Gebiet der Physik zuordnen, basiert aber nicht zuletzt auch auf chemischen Erkenntnissen, ohne die der Aufbau von Materie nicht erforscht werden könnte. Auch die Biologie ist ohne die Chemie nicht denkbar, z.B. wenn es um die Beschreibung von Stoffwechselkreisläufen in Ökosystemen geht. Diese beiden Beispiele verdeutlichen, dass eine eindeutige Abgrenzung der Naturwissenschaften weder möglich noch sinnvoll ist. Erst der Blick über die Grenzen des jeweiligen Faches hinaus sorgt für ein umfassendes Verständnis und ermöglicht Transferleistungen, die Bestandteil in jeder Prüfungssituation sind.